großbetrieblich

großbetrieblich
groß|be|trieb|lich <Adj.>: einen ↑Großbetrieb (a, b) betreffend, in der Art eines Großbetriebs (a, b): Die nichtmarxistische Arbeitergeschichte ... interessierte sich mehr für den durch Industrialisierung, -e Arbeitsteilung ... geprägten Fabrikarbeiter (Historische Zeitschrift 243, 1986, 346); Nutzflächenreserven in kleinen, verstreuten Streifen und Parzellen. Großbetrieblicher Nutzung sind diese nicht ... zugänglich (NZZ 26. 8. 83, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausbildungsbetriebsquote — Die Teilnahme der Betriebe an der Berufsausbildung wird als betriebliche Ausbildungsbeteiligung bezeichnet. Definiert wird sie als Anteil der ausbildenden Betriebe an den Betrieben insgesamt oder kurz als Ausbildungsbetriebsquote. Angewendet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebliche Ausbildungsbeteiligung — Die Teilnahme der Betriebe an der Berufsausbildung wird als betriebliche Ausbildungsbeteiligung bezeichnet. Definiert wird sie als Anteil der ausbildenden Betriebe an den Betrieben insgesamt oder kurz als Ausbildungsbetriebsquote. Angewendet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Determinationsthese — Die Determinationsthese, oft auch Determinierungshypothese genannt, ist ein Modell zur Erklärung des Verhältnisses zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit / PR. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen(II)disulfid — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen(II)sulfid — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisendisulfid — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenkies — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • FeS2 — Pyrit Handstück mit ineinander verwachsenen Kristallen, 11 cm lang Chemische Formel FeS2 Mineralklasse Sulfide II/D.17 30 (nach Strunz) 2.12.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Intereffikation — Die Determinationsthese, oft auch Determinierungshypothese genannt, ist ein Modell zur Erklärung des Verhältnisses zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit / PR. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Intereffikationsmodell — Die Determinationsthese, oft auch Determinierungshypothese genannt, ist ein Modell zur Erklärung des Verhältnisses zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit / PR. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”